Einladungs-Camp

Um an unserem Einladungscamp teilnehmen zu können muss man in einem unserer anderen Fußball-oder Spezialcamps, durch sehr gute sportliche Leistung und einwandfreiem sozialen Verhalten, den Trainern/innen aufgefallen sein.
Eine Teilnahme am Einladungscamp ist nur auf persönliche Einladung möglich.
Wir bieten unsere Einladungscamps 1x im Jahr an und das Camp findet immer in der Landessportschule Bad Blankenburg statt.
In den Herbstferien treffen sich Spieler/-innen der Altersklassen F-Junioren, E-Junioren und D-Junioren.
Das Training dient der individuellen und gemeinschaftlichen Spielvorbereitung, der Spielanalyse und vor allem der technischen und taktischen Verbesserung der Teilnehmer/-innen.
Dabei erwartet die Teilnehmer/innen nicht nur ein anspruchsvolles Trainingsprogramm, sondern auch Testspiele/Turniere gegen mindestens 2 hochklassige Vereinsmannschaften.

Campdauer: 4 Tage
Altersgruppe F – D Junioren
Trainingsintensität: 3 tgl. Trainingseinheiten á 90-120min
Besonderheit: Leistungsvergleiche gegen hochklassige Vereinsmannschaften

Spezialcamp

In unseren Spezialcamp lernen die Teilnehmer/innen die Grundtechniken der einzelnen Spielpositionen und werden hierbei von unseren qualifizierten Trainern/innen in den spielspezifischen Anforderungen geschult.
Wir vertiefen dabei das individuelle Verhalten und die Bewegungsabläufe bei positionsspezifischen Aufgabenstellungen. Zusätzlich gibt es viele Spiel- und Wettkampfformen, in denen sich die Teilnehmer/innen auszeichnen können.
Unser Spezialcamps richten sich an alle interessierten Vereinsspieler/innen die sich in ihrer Spielposition wohl fühlen oder sogar bereits im Verein dort eingesetzt werden. Die Spezialcamps werden gemeinsam durchgeführt oder auch vereinzelt mit unseren Fußballcamps angeboten.

Campdauer: 4 – 5 Tage
Alter: 8 – 18 Jahre
Teilnehmer/-innen: Vereinsspieler/innen mit Erfahrungen im Positionsspiel, Positionsspezifische Grundausbildung
Trainingsintensität: 2 tgl. Einheiten á 110min

Erlebniscamp

Unsere Erlebniscamps verbinden unser Fußballkonzept und einmalige Erlebnisse auf und neben dem Fußballplatz.
Ausgewählte Standorte, spezielle Trainings- und Trainerkonzepte, top Hotels und eine Betreuung der Kinder & Jugendlichen über 24h täglich zeichnen unsere Erlebniscamps aus.

Bad Blankenburg – International Camp
Die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) ist eine der modernsten Sportschulen Deutschlands und bietet Top-Trainingsplätze, ein 3 Sterne Hotel, Schwimmbad & Wellnessbereich, einem großen Hallenkomplex und jede Menge Ausflugsziele in näherer Umgebung. Diese Rahmenbedingungen und unser internationales Trainerteam machen das Camp zu einem einmaligen Erlebnis.

Zinnowitz – Ostseecamp
Die Sportschule Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern) wurde bis zum Frühjahr 2019 renoviert und modernisiert. Von der Sportschule bis zum Ostseestrand sind es keine 2min Fußweg. Tolle Trainings- und Hotelbedingungen, sowie die direkte Anbindung zur Ostsee machen dieses Fußballcamp zum unvergesslichen Erlebnis.

Campdauer: 6 Tage
Altersgruppe: 8 – 18 Jahre
Trainingsintensität: 11 Einheiten á 110min

Fussballcamp

Mit unseren Fußballcamps haben wir das passende Angebot für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen, die mehr als nur ein wenig Kicken wollen! Erfahrene, pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer zeigen den jungen Kickern die Grundtechniken im Fußball und verraten die Tricks der Profis. Bei unseren Camps stehen zwei tägliche Trainingseinheiten, viele Spiel- und Turnierformen, intensives Techniktraining und jede Menge Spaß mit und am Fußball auf dem Programm.

Unsere Fußballcamps können zwischen 4 und 7 Tage dauern und sind für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse genauso geeignet wie für Vereinspieler/innen. Unsere Fußballcamps sind in 3 Altersgruppen unterteilt – Kids-Camp, Junior-Camp und Senior-Camp und unterscheiden sich in den Inhalten vor allem durch die Leistungsanforderungen der einzelnen Altersklassen.
Alle Teilnehmer/innen erhalten am Ende des Camps einen individuellen Leistungscheckbogen.

Campdauer: 4 – 7 Tage
Altersgruppe: 6 – 18 Jahre
Teilnehmer/-innen: Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse, Straßenfußballer/innen und Vereinsspieler/innen
Trainingsintensität: 2 tgl. Einheiten á 110min

Hallencamp

Unser Hallencamp findet immer in der kalten Jahreszeit statt und bietet allen Fußballverrückten wetterunabhängig die Möglichkeit ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachzugehen.
Die sportliche Umsetzung unserer Hallencamps ist speziell auf die Anforderungen und Gegebenheiten des Hallenfußball abgestimmt. Kleine Spielräume, schnelles Passspiel und kurze Reaktionszeiten geben dem Fußballspiel in der Halle das besondere Flair.

Das Training in der Halle fördert die technischen Fähigkeiten, verbessert die Reaktionszeit und verfeinert das Umkehrspiel von Abwehr und Angriff.
Unsere erfahrenen, pädagogisch und sportfachlich qualifizierten Trainer vermitteln allen Kickern die Grundtechniken und zeigen euch die Lösungen für alle sportlichen Herausforderungen im Fußball.

Während des Hallencamps erwarten die Teilnehmer/innen Übungen zum Passen, Dribbling und natürlich Torschuss. Neben Wettkampfübungen, dem Training einiger Spezialschüsse (Seitfallzieher oder Flugkopfball) darf natürlich ein abschließendes Turnier nicht fehlen.
An Tag 2 werden die Teilnehmer/innen bei einer kleinen Olympiade gefordert und ermitteln in ihrer Gruppe die drei Besten. Alle Teilnehmer/innen erhalten am Ende des Camps einen individuellen Leistungscheckbogen.

Campdauer:  4 – 5 Tage
Alter:  6 – 14 Jahre
Teilnehmer/-innen:  Straßenfußballer/innen und Vereinsspieler/innen
Trainingsintensität:  2 tgl. Einheiten á 110min

Fun & Play Camp

Unser Fun & Play Camp steht unter dem Motto „Gebt den Kindern den Ball zurück!“ und ist ein 3-Tage Camp voller Wettkämpfe und Spielformen. Im Fun & Play Camp wird ausschließlich gespielt. Ob in Teams mit kleiner Mannschaftsstärke, verschiedenen Aufgabenstellungen oder als Turnier bis zum Finale – hier erleben die Teilnehmer/innen interessante Spiel- & Turnierformen.
Das Fun & Play Camp richtet sich an alle interessierten Kinder & Jugendliche unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft oder gezielten sportlichen Leistungssteigerung. Es steht ausschließlich der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen im Vordergrund.

Campdauer:  3 Tage
Alter:  5 – 10 Jahre
Teilnehmer/-innen:  Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Trainingsintensität: 2 tgl. Einheiten á 90-100min

Trainingslager mit Daniel Reich

Lernt von den langjährigen Erfahrungen unseres sportlichen Leiters, DFB A-Lizenz Inhabers und Soccerkinetics Coach.
Mit unserem 3-Tage Trainingslager verschafft ihr euch einen Vorteil gegenüber euren Teamkameraden/innen oder Gegenspieler/innen und erlebt selbst welch großes Potenzial unser Gehirn uns bietet. Der Fokus in diesem Campangebot liegt auf dem neurozentrierten Training – Fußball wird im Kopf entschieden – ist nur nur ein Spruch fürs Phrasenschwein. Gehirntraining mit technischen und athletischen Aufgaben und das ganze noch mit einer riesigen Portion Spaß, so muss Fußballtraining aussehen.
Erlebt wie viel Spaß Training machen kann, auch wenn es intensiv ist. Lasst euch davon begeistern zu was euer Gehirn in der Lage ist und welche Vorteile und Leistungssteigerungen ihr dadurch erreicht.
Das Trainingslager findet in ausgewählten Altersklassen statt und richtet sich an alle Vereinsspieler/innen.

Campdauer: 3 Tage
Alter: 10 – 18 Jahre
Teilnehmer/-innen: Vereinsspieler/innen
Trainingsintensität: 6 Einheiten á 60-90min