Camp-Strukturen
Um Ihnen eine bessere Möglichkeit zu geben, das passende Camp für Ihr Kind zu finden, haben wir unsere Camp-Struktur optimiert. Hierbei wollen wir auch Nicht-Vereinsspieler/innen eine klarere Entscheidungshilfe bieten.
Unsere Fußballcamps sind ab sofort in Kids Camp, Junior Camp und Senior Camp aufgeteilt und unterscheiden sich am offensichtlichsten durch ihre Alterseinteilungen.
In allen Camps werden die Kinder und Jugendlichen auch weiterhin in Kleingruppen bis max. 12 Spieler/innen von einem/einer Trainer/in betreut. Hierbei werden in einem Fußballcamp zeitgleich die selben Trainingsschwerpunkte vermittelt (Passen/Dribbling/Finte etc.), allerdings in den einzelnen Camps mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. So können wir eine alters- und leistungsgerechte Anforderung für alle Spieler/innen besser gewährleisten.
Wenn Ihr Kind bereits leistungsorientiert trainiert oder für seine/ihre Altersklasse übermäßig starke Leistungen zeigt, so können Sie Ihr Kind auch in einem höheren Camp anmelden.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Kind dann auch mit älteren und teilweise körperlich überlegenen Kindern trainiert.
KIDS CAMP
Für Kinder von 6–9 Jahre
Im Kids Camp werden die fußballerischen Elemente in einfachen und kindgerechten Übungen vermittelt. Die Aufgaben an die Kinder sind vereinfacht.
JUNIOR CAMP
Für Kinder von 10–14 Jahre
Die Kinder im Junior Camp durchlaufen gerade das beste motorische Lernalter und dies darf in der Entwicklung keinesfalls vernachlässigt werden.
Alle fußballerischen Elemente werden mit steigenden Anforderungen vermittelt. Verschiedene Aufgabenstellungen werden miteinander verknüpft und erhöhen so den Schwierigkeitsgrad der Übungen.
SENIOR CAMP
Für Jugendliche von 15–18 Jahre
Die Jugendlichen im Senior Camp sollen ihre fußballerischen Fähigkeiten automatisieren und perfektionieren. Hierbei kommt der technischen Ausführung aller Aufgaben auch noch die Athletik hinzu. Mit einer hohen Anforderung an Technik, Koordination und Athletik erreichen alle Aufgaben im Senior Camp den höchsten Schwierigkeitsgrad.